Hp 0
(Halt)
						Das Sv-Signalsystem wurde ab 1928 bei der S-Bahn Berlin und 1944 bei der S-Bahn Hamburg eingeführt,
					in Berlin ist jedoch keines mehr in Betrieb;
					diese Signale sind ausschließlich Mehrabschnittsignale,
					die Signalbegriffe entsprechen denen des H/V-Systems, wobei auf der linken Hälfte des Signalschirms immer die Hauptsignalbilder
					und auf der rechten Seite immer die Vorsignalbilder zu sehen sind;
					bei verkürztem Bremsweg zum nächsten Signal ist oben im Signalschirm ein nach unten zeigender, leuchtender Pfeil angebracht;
					eine Besonderheit dieser Signale liegt darin, dass (bei den älteren und kleineren Signalschirmen) eine Optik mehrere Signalfarben anzeigen muss;
					dies wird mithilfe von Blendenrelais realisiert
 
		
		 
		 
	