Elektrolokomotiven


BR 101

Einsatz: Fernverkehr (IC)
Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @emst; Baureihe 101 der |DBAG| in @kko; Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| im |Bf| @ffg; mit Werbelackierung '60 Jahre Bundespolizei' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @kk; mit Werbelackierung 'Die Adler Mannheim' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| bei der Ausfahrt aus @kk; mit Werbelackierung 'Energiewende' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @ff; mit Werbelackierung 'ECO₂PHANT' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @kb; mit Werbelackierung 'Packendes Südafrika' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| bei der Durchfahrt im |Bf| @kks; mit Werbelackierung 'Eintracht Frankfurt' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| bei der Durchfahrt im |Bf| @kkas; mit Werbelackierung 'DB-Azubis gegen Hass und Gewalt' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @bl; mit Werbelackierung '25 Jahre Starlight Express' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @edo; mit Werbelackierung 'Luzern erlebnisreiCH' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @emst; mit Werbelackierung 'Glacier-Express unvergessliCH' Baureihe 101 der |DBAG| mit |IC| in @emst; mit Werbelackierung 'Bahn-BKK'

Führerstand:

Führerstand der Baureihe 101
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.100 mm 84 t 6.400 kW 200 km/h

BR 103 (ex DB E 03)

Einsatz: Fern- und Regionalverkehr
Baureihe 103 der |DBAG| im |Bft| @kkolm; Baureihe 103 der |DB| mit |EC| in @kk; Baureihe 103 der |DB| mit |EC| in @kb;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.500 mm 116 t 7.440 kW 200 km/h

BR 104 (ex DR E 04)

Einsatz (ehemalig): Güterverkehr
Baureihe E 04 der |DR| auf dem Museumsgleis in @ll;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
15.120 mm 92 t 2.010 kW 130 km/h

BR 110/113/115 (ex DB E 10)

Einsatz: Regional- und Fernverkehr

110

Baureihe 110 der |DBAG| mit Doppelstockwagen bei der Einfahrt in @ff; Baureihe 110 der |DBAG| mit n-Wagen im |Bf| @fg; Baureihe 110 der |DB| im |Bft| @kkolm; Baureihe 110 der |DB| im |Bft| @kkolm;

113

Baureihe 113 der |DBAG| bei der Durchfahrt in @hb;

115

Baureihe 115 der |DBAG| mit |IC| im |Bf| @kli;

DB E 10 (Vorserie)

Baureihe E 10 der |DB| (Vorserie) im |Bft| @kkolm;

DB E 10

Baureihe E 10 der |DB| im |Bf| @kkab; während des Festes des 100-jährigen Bestehens der Kasbachtalbahn Baureihe E 10 der |DB| im |Bft| @kkolm;

Führerstand (110):

Führerstand der Baureihe 110
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
110 16.490 mm 85 t 3.620 kW 140 km/h
113 16.440 mm 85 t 3.620 kW 160 km/h
115 16.440 mm 85 t 3.620 kW 160 km/h

BR 111

Einsatz: Regionalverkehr
Baureihe 111 der |DBAG| mit Doppelstockwagen im |Bf| @keit; Baureihe 111 der |DBAG| mit Doppelstockwagen im |Bf| @fg; Baureihe 111 der |DBAG| mit n-Wagen im |Bf| @mmw; mit Werbelackierung 'Mit der Bahn in die Berge'

Führerstand:

Führerstand der Baureihe 111
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.750 mm 83 t 3.620 kW 160 km/h

BR 112 (ex DR 212)

Einsatz: Regionalverkehr
Baureihe 112 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @kk; Baureihe 112 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @kk;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.640 mm 82 t 4.000 kW 160 km/h

BR 120

Einsatz: Fernverkehr (120.1), Regionalverkehr (120.2), Messfahrten (120.5)

120.1

Baureihe 120 der |DBAG| mit |IC| in @kko;

120.2

Baureihe 120 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @kk;

120.5

Baureihe 120 der |DBAG| mit Messzug in @kk;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.200 mm 84 t 5.600 kW 200 km/h

BR 139/140 (ex DB E 40)

Einsatz: Güterverkehr

139

Baureihe 139 von Lokomotion im |Bf| @xibn;

140

2x Baureihe 140 der |DBAG| mit Güterzug im |Bf| @kand; 2x Baureihe 140 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kdo; Baureihe 140 der |ABEG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @lk; Baureihe 140 von |EBM| Cargo mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @krhd; Baureihe 140 der |EGP| mit Güterzug im |Bf| @awho;

Führerstand (139):

Führerstand der Baureihe 139 Führerstand der Baureihe 139
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.490 mm 84,6 t 3.700 kW 110 km/h

BR 142 (ex DR E 42; "Holzroller")

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 142 der |EGP| nahe des |Hp| Berlin Greifswalder Straße Baureihe 142 der |EGP| nahe des |Hp| Berlin Greifswalder Straße
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.320 mm 82 t 2.740 kW 100 km/h

BR 143 (ex DR 243)

Einsatz: Regional- und Güterverkehr
Baureihe 143 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @kko; Baureihe 143 der |DBAG| mit Doppelstockwagen im |Bf| @kli; Baureihe 143 von |RBH| Logistics im |Bf| @bor; Baureihe 143 von |RBH| Logistics mit Güterzug bei der Durchfahrt in @ue;

Führerstand:

Führerstand der Baureihe 143
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.640 mm 82 t 3.540 kW 120 km/h

BR 145 (TRAXX)

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 145 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt am |Hp| @kerp; Baureihe 145 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt am |Hp| @kksm; Baureihe 145 von Alpha Trains mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kre; Baureihe 145 der |NIAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kkol;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.900 mm 80 t 4.200 kW 140 km/h

BR 146 (TRAXX/TRAXX 2)

Einsatz: Regional- und Fernverkehr (IC)
Baureihe 146 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @kko; Baureihe 146 der |DBAG| mit Doppelstockwagen im |Bf| @kkdz; Baureihe 146 von metronom mit entsprechenden Doppelstockwagen in @hb; Baureihe 146 der |DBAG| in |IC|-Lackierung mit |IC2| (TWINDEXX-Wagen) in @emst; Baureihe 146 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @dh; mit Werbelackierung 'Schloss Wackerbarth' Baureihe 146 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @dh; mit Werbelackierung 'Felsenbühne Rathen'

Führerstand:

Führerstand der Baureihe 146
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.900 mm 82 t 4.200 kW 160 km/h

BR 150 (ex DB E 50)

Einsatz (ehemalig): Güterverkehr

150

Baureihe 150 der |DBAG| im |Bft| @kkolm;

DB E 50

Baureihe E 50 der |DB| im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.490 mm 128 t 4.400 kW 100 km/h

BR 151

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 151 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kkol; Baureihe 151 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt nahe des |Hp| @kspi; Baureihe 151 von |RBH| Logistics mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kne;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.490 mm 118 t 6.000 kW 120 km/h

BR 152 (EuroSprinter [ES64F])

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 152 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kks; Baureihe 152 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @hebg;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.580 mm 86,7 t 6.400 kW 140 km/h

BR 155 (ex DR 250)

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 155 der |DBAG| im |Bf| @kand; Baureihe 155 der |DBAG| bei der Durchfahrt in @ue; Baureihe 155 der |DBAG| bei der Durchfahrt in @ue;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.600 mm 123 t 5.100 kW 125 km/h

BR 156 (ex DR 252)

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 156 der |MEG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @knd;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.500 mm 120 t 5.580 kW 120 km/h

BR 181 (ex DB E 310)

Einsatz: internationaler Fernverkehr nach Frankreich und Luxemburg

181

Baureihe 181 der |DBAG| in @kko; Baureihe 181 der |DBAG| beim Rangieren in @ssh; Baureihe 181 der |DB| in @kko; Baureihe 181 der |DB| in @rk;

DB E 310

Baureihe E 310 der |DB| im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
17.940 mm 84 t 3.300 kW 160 km/h

BR 182 (EuroSprinter [ES64U2])

Einsatz: Fern-, Regional- und Güterverkehr
Baureihe 182 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @bl; Baureihe 182 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @bl; Baureihe 182 der |DBAG| mit Doppelstockwagen in @bl; mit Werbelackierung 'RE1' Baureihe 182 von |MRCE| mit y-Wagen in @lh; Baureihe 182 von |MRCE| mit y-Wagen in @lh; Baureihe 182 des |HKX| im |Bf| @aa;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.280 mm 86 t 6.400 kW 230 km/h
Video: Ausfahrt einer 182 des HKX aus Düsseldorf Hbf
Videoqualität auswählen:

BR 183 (EuroSprinter [ES64U4])

Einsatz: Regionalverkehr
Baureihe 183 des |alex| in @mh; Baureihe 183 des |alex| mit Sonderlackierung '175 Jahre Deutsche Eisenbahn' in @mh;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.580 mm 87 t 6.000 kW 230 km/h

BR 184 (ex DB E 410)

Einsatz (ehemalig): internationaler Fernverkehr nach Frankreich, Belgien und Luxemburg
Baureihe 184 der |DB| im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.950 mm 84 t 3.000 kW 150 km/h

BR 185 (TRAXX/TRAXX 2)

Einsatz: internationaler Güterverkehr
Baureihe 185 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| (jetzt: |Hp|/|Anst|) @khbd; 2x Baureihe 185 der |DBAG| mit Güterzug im |Bf| @kand; Baureihe 185 von Crossrail mit Güterzug bei der Durchfahrt in @kko; Baureihe 185 von Lokomotion mit Güterzug bei der Durchfahrt in @kko; Baureihe 185 von Alpha Trains mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @khgb; Baureihe 185 von Alpha Trains im |Bf| @khez; Baureihe 185 von Railpool mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kks; Baureihe 185 der |HGK| im |Bf| @lgc; Baureihe 185 von |MRCE| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kre; Baureihe 185 von Hectorrail in @am;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.900 mm 85 t 5.600 kW 140 km/h

BR 186 (TRAXX 2E)

Einsatz: internationaler Güterverkehr
Baureihe 186 von Alpha Trains mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kks; Baureihe 186 von Railpool mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @escf;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.900 mm 85 t 5.600 kW 140 km/h

BR 187 (TRAXX 3)

Einsatz: Regional- und Güterverkehr
Baureihe 187 in Herstellerlackierung in @rk; Baureihe 187 von RheinCargo bei der Durchfahrt im |Bf| @kkol;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.900 mm 88 t 5.600 kW 140 km/h

BR 189 (EuroSprinter [ES64F4])

Einsatz: internationaler Güterverkehr
Baureihe 189 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kks; Baureihe 189 der |DBAG| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @tph; Baureihe 189 von |MRCE| mit Güterzug bei der Durchfahrt in @mop; Baureihe 189 von |ERS| Railways mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @kli; Baureihe 189 von |MRCE| mit Güterzug bei der Durchfahrt in @hb; Baureihe 189 von |LTE| im |Bf| @fhoe;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.580 mm 87 t 6.400 kW 140 km/h

BR 193 (Vectron AC)

Einsatz: internationaler Güterverkehr
Baureihe 193 von Railpool mit Güterzug bei der Durchfahrt in @hb; Baureihe 193 von |MRCE| mit Güterzug bei der Durchfahrt in @kbop; Baureihe 193 von |MRCE| mit Güterzug bei der Durchfahrt im |Bf| @ebz; Baureihe 193 von |ELL| im |Bf| @awho; Baureihe 193 von |ELL| im |Bf| @awho;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.980 mm 87 t 6.400 kW 200 km/h
zurueck Logo
Bild wird
geladen

Ladebalken
weiter
schließen