Diesellokomotiven


BR 202-204 (ex DR V 100)

Einsatz: Güterverkehr

202

Baureihe 202 von |EBM| Cargo mit Güterzug in @kb;

203

Baureihe 203 von |SBB| Cargo bei der Durchfahrt mit Güterzug im |Bf| @kdo; Baureihe 203 der |SGL| bei der Durchfahrt mit Güterzug in @tph; Baureihe 203 der |SLG| mit Bauzug im |Bf| @hpap; Baureihe 203 der |SLG| mit Bauzug im |Bf| @hpap;

204

Baureihe 204 der |PRESS| im |Bf| @dgl;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
13.940 mm 66,1 t 740 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 211 (ex DB V 100.10)

Einsatz: Rangierdienst, Güterverkehr
Baureihe 211 der |WEBA| im |Bf| @kak;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
12.100 mm 62 t 810 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 212-214 (ex DB V 100.20)

Einsatz: Bau- und Bedarfszüge

212

Baureihe 212 der |DBAG| in @rk; Baureihe 212 von Sonata im |Bf| @bahr;

214

Baureihe 214 der |DBAG| in @nn;

DB 212

Baureihe 212 der |DB| im |Bf| @kli; Baureihe 212 der |DB| im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
13.940 mm 63 t 740 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 215 (ex DB V 163)

Einsatz (ehemalig): Regional- und Güterverkehr
Baureihe 215 der |DBAG| im |Bft| @kkolm; Baureihe 215 der |DB| bei der Durchfahrt im |Bf| @klet; Baureihe 215 der |DB| bei der Ausfahrt aus dem |Bf| @kkab; während des Festes des 100-jährigen Bestehens der Kasbachtalbahn Baureihe 215 der |DB| im |Bf| @kli; während des Festes des 100-jährigen Bestehens der Kasbachtalbahn Baureihe 215 der |DB| bei der Durchfahrt im |Bf| @ebz;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.400 mm 79 t 1.840 kW 140 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 217 (ex DB V 162)

Einsatz (ehemalig): Regional- und Güterverkehr
Baureihe 217 der |DB| im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.400 mm 79 t 1.800 kW 140 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 218 (ex DB V 164)

Einsatz: Fern-, Regional- und Güterverkehr
Baureihe 218 der |DBAG| im |Bf| @fstm; Baureihe 218 der |DBAG| beim Rangieren im |Bf| @fstm; Baureihe 218 der |DBAG| mit n-Wagen in @mh; Baureihe 218 der |DB| in CityBahn-Lackierung im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.400 mm 79 t 2.000 kW 140 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch
Video: Ausfahrt einer 218 aus dem Bf Glauburg-Stockheim
Videoqualität auswählen:
Video: Einfahrt einer 218 in Frankfurt Hbf
Videoqualität auswählen:

BR 221 (ex DB V 200.1)

Einsatz (ehemalig): Fern- und Güterverkehr
Baureihe 221 der |DB| in @nwh;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.440 mm 78 t 1.990 kW 140 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 223 (EuroRunner [ER 20])

Einsatz: Regional- und Güterverkehr
EuroRunner des Test- und Validationscenters Wegberg-Wildenrath mit zwei E-Loks im |Bf| @kli; EuroRunner des |alex| in @mh;

Führerstand:

Führerstand des EuroRunner
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.280 mm 80 t 2.000 kW 140 km/h
Antrieb: dieselelektrisch

BR 225 (ex DB 225)

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 225 von Sonata im |Bf| @bahr;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
16.400 mm 79 t 1.840 kW 140 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 228 (ex DR V 180)

Einsatz: Güterverkehr
Baureihe 228 der Rennsteigbahn beim Rangieren im |Bf| @ui; Baureihe 228 der Rennsteigbahn im |Bf| @ui;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
19.460 mm 95 t 900 kW 120 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 232 (Ludmilla; ex DR 132)

Einsatz: Güterverkehr
Ludmilla (Baureihe 232) der |DBAG| im |Bf| @lgc; Ludmilla (Baureihe 232) der |EfW| mit Bauzug auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main nahe der Üst @fwrt;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
20.820 mm 122,4 t 2.230 kW 120 km/h
Antrieb: dieselelektrisch

BR 245 (TRAXX)

Einsatz: Regional- und Güterverkehr
Baureihe 245 der |NOB| mit Married-Pair-Wagen im |Bf| @aa;

Führerstand:

Führerstand der Baureihe 245
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.900 mm 46 t 2.250 kW 160 km/h
Antrieb: dieselelektrisch

BR 246 (TRAXX)

Einsatz: Regional- und Güterverkehr
Baureihe 246 von metronom mit entsprechenden Doppelstockwagen im |Bf| @ahar;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
18.900 mm 82 t 2.200 kW 160 km/h
Antrieb: dieselelektrisch

BR 261 (Gravita 10 BB)

Einsatz: Rangierdienst
Gravita 10 BB der |DBAG| beim Rangieren in @fg; Gravita 10 BB der |DBAG| mit Güterzug im |Bf| @awho; Gravita 10 BB von northrail mit Güterzug an der |Abzw| @khbr;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
15.720 mm 84 t 1.000 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 263 (Maxima 40 CC)

Einsatz: Güterverkehr
Maxima der |SGL| in @nwh;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
23.200 mm 135 t 3.600 kW 160 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 265 (Gravita 15L BB)

Einsatz: Rangierdienst
Gravita 15L BB der |DBAG| im |Bf| @un;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
17.000 mm 90 t 1.800 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 266 (Class 66/Class 77)

Einsatz: Güterverkehr

266: Class 66 (JT42CWR)

Class 66 von |ECR| bei der Durchfahrt in @kko; Class 66 von Heavy Haul Power mit Güterzug bei der Durchfahrt in @hb; Class 66 der |HGK| im |Bf| @lgc;

266.4: Class 77 (JT42CWRM)

Class 77 von |ECR| im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
21.350 mm 126 t 2.240 kW 120 km/h
Antrieb: dieselelektrisch

BR 272 (G 2000 BB)

Einsatz: Güterverkehr
G 2000 BB der Rurtalbahn im |Bf| @kdn;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
17.400 mm 88 t 2.240 kW 140 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 274 (G 1205 BB)

Einsatz: Güterverkehr, Rangierdienst
G 1205 BB von northrail mit Güterzug beim Rangieren im |Bf| @awho;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
12.880 mm 88 t 1.120 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 275/276 (G 1206)

Einsatz: Güterverkehr, Rangierdienst

275

G 1206 (Baureihe 275) im |Bf| @ubd; G 1206 (Baureihe 275) von Alpha Trains mit Bauzug im |Bf| @ksib;

276

G 1206 (Baureihe 276) der |BASF| mit Güterzug im |Bf| @fkb; G 1206 (Baureihe 276) der |BASF| mit Güterzug im |Bf| @fkb;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
14.700 mm 88 t 1.570 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 277 (G 1700-2 BB)

Einsatz: Güterverkehr, Rangierdienst
G 1700-2 BB der |EVB| im |Bf| @ahar;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
15.200 mm 88 t 1.700 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch

BR 280 (ex DB V 80)

Einsatz: Regional- und Güterverkehr
Baureihe 280 der |DB| im |Bft| @kkolm;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse Leistung vmax
12.800 mm 58 t 810 kW 100 km/h
Antrieb: dieselhydraulisch
zurueck Logo
Bild wird
geladen

Ladebalken
weiter
schließen