Personenwaggons mit Steuerwagen


n-Wagen (Silberling)

Einsatz: Regionalverkehr

Wittenberger Kopf

n-Wagen der |DBAG| (Wittenberger Kopf) in @fh;

Karlsruher Kopf

n-Wagen der |DBAG| (Karlsruher Kopf) in @mh;

Führerstand (Wittenberger Kopf):

Führerstand n-Wagen
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse vmax
MW 26.400 mm 36 t 140 km/h
SW 26.400 mm 39 t 140 km/h

x-Wagen

Einsatz: S-Bahn: Nürnberg, Rhein-Ruhr
x-Wagen der |DBAG| beim Rangieren im |Bf| @kkn; x-Wagen der |DBAG| am |Hp| @kksh;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse vmax
MW 24.500 mm 33 t 140 km/h
SW 25.260 mm 36 t 140 km/h

y-Wagen

Einsatz: Regionalverkehr (ex-DR-Gebiet)
y-Wagen der |DBAG| in |Bf| @un; y-Wagen der |DBAG| in @lh;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse vmax
SW 26.400 mm 47 t 140 km/h

Modus-Wagen

Einsatz: Regionalverkehr
Modus-Wagen der |DBAG| in @nwh;
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse vmax
MW 26.100 mm 46 t 140 km/h
SW 25.840 mm 48 t 140 km/h

Doppelstockwagen

Einsatz: Regionalverkehr

2. Generation

Doppelstockwagen der |DBAG| (2. Generation) im |Bf| @lgc;

3. Generation

Doppelstockwagen der |DBAG| (3. Generation) im |Bf| @krhd;

4. Generation

Doppelstockwagen der |DBAG| (4. Generation) in @mh; Doppelstockwagen von metronom (4. Generation) im |Bf| @ahar;

DR-Version (2. Modernisierungsstufe)

Doppelstockwagen der |DBAG| (|DR|-Version, 2. Modernisierungsstufe) im |Bf| @un;

Führerstand (4. Generation):

Führerstand Doppelstockwagen (4. Generation)
Technische Eckdaten:
Länge ü. P. Dienstmasse vmax